Gemeinwohlfest – Die Märchentante
Das Gemeinwohlfest rückt näher. Am 02. Oktober ist es soweit!
Planung des Festes Im Verlauf des Projektes wurde beschlossen, dass das Teilprojekt Gemeinwohl ein Fest ausrichten wollte. Von den Bürgern für die Bürger. Allerdings gab es mehrere offene Fragen, zum Beispiel wie ist die Corona-Lage, darf man überhaupt feiern und wann soll man feiern, damit man nicht mit anderen Festterminen konkurriert. Aufgrund all dieser Überlegungen …
Bericht zum Gemeinwohl-Workshop Der Gemeinwohl-Workshop wurde moderiert von Urte Töpfer, die sowohl die Tagesordnung erarbeitet hatte, als auch die Arbeitsblätter zu diesem Workshop erstellte. Von Seiten Politik war Janine Küchenmeister anwesend und von der Verwaltung Wiebke Şahin-Schwarzweller. Im Workshop wurde fleißig diskutiert und nicht immer waren sich alle Teilnehmer in allen Punkten einig – das …
Gemeinwohl-Treffen am 21.01.2022 um 14:15 Uhr bis 18:15 Uhr im Kulturforum Dabendorf Nachdem es etwas ruhig war in den letzten Wochen, wird Zukunft Zossen nun wieder aktiv. Wir laden alle interessierten Bürger ein, an diesem Treffen teilzunehmen! Tagesordnung Erörterung folgender Themen: Woran merken wir Ende 2022, dass das Teilprojekt Gemeinwohl erfolgreich war? Welche Kriterien müssen …
Rufbus Es gibt gute Neuigkeiten zum Thema Rufbus. Der Landkreis hat den Rufbus „abgesegnet“ und somit wird Geld für die Einrichtung des Busses bereitgestellt. Stadt und Land sind an den Kosten je zur Hälfte beteiligt. Vom Rufbus zum Bürgerbus: Der Bürgerbus wurde am 17.08.21 an das Büro für Chancengleichheit und Integration übergeben. Landrätin Kornelia Wehlan …
Am 25. September fand ein weiterer Workshop zum Thema Gemeinwohl statt, zusammen mit dem Tag der offenen Tür in der LebensStadt. Es wurden Fragebögen ausgelegt zum Thema Radwegekonzept, die auch von interessierten Bürgern ausgefüllt und abgegeben wurden. Das Thema Radwegekonzept wurde ja auf der Stadtverordnetenversammlung beschlossen und wird nun ausgearbeitet, hierfür gibt es Fragebögen an …
Gemeinwohl – Tag der offenen Tür in der LebensStadt Weiterlesen »
Per Definition ist das Gemeinwohl das allgemeine Wohl jedes einzelnen Mitglieds einer Gemeinschaft. Das ist richtig, aber im Grunde etwas schwammig, weil es auch hier heißt: Es kommt darauf an. Nämlich auf die Gemeinschaft. Nehmen wir einen Stamm Steinzeitmenschen. Das Gemeinwohl für diesen bestand in Schutz vor Wind und Wetter und Feinden (Höhle), Zugang zu …
Dies ist der erste Artikel einer Serie zum Thema Gemeinwohl und der Arbeit dieser Projektgruppe. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter sind sehr engagiert und freuen sich über jede Anmerkung und vor allem auch über interessierte Bürger, die sich gerne einbringen wollen. Wer also Interesse hat, kann sich bei info@Zukunft-Zossen.de melden! Die Teilnehmer, die an diesem Tag anwesend …