Gemeinwohlfest – Die Märchentante
Das Gemeinwohlfest rückt näher. Am 02. Oktober ist es soweit!
Am 15. Oktober 2022 findet die Vereins- und Unternehmermesse in Zossen statt!
Unsere Webseite ist umgezogen, auf einen neuen Server bei einem neuen Anbieter. Aber sonst ist alles beim Alten. Oder? DoS Attacken Seit einigen Wochen erleben wir tägliche Anmeldeversuche auf der Seite sowie immer wieder DoS Attacken auf diese Seite. Für alle diejenigen, die nicht mit IT Begriffen vertraut sind, zitiere ich hier Wikipedia: Denial of …
Kindergartenprojekt „Mein Heimatort“ Etwas verspätet kommt nun hier der wundervolle Beitrag der Kita „Haus der kleinen Füße“ in Wünsdorf zum Projekt Zukunft Zossen! Die Bilder und Texte wurden uns von der Kita zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür und für Euer Engagement! Im März starteten wir mit den künftigen Schulanfängern unseres Hauses das Projekt „Mein …
Liebe Projektleitungen, liebe Projektmitwirkenden, liebe Projektinteressenten des Projektes „Meine Stadt der Zukunft/Zukunft Zossen“, im Namen der Bürgermeisterin laden wir sie herzlich zu einem Beisammensein im Restaurant /Hotel Weißer Schwan am Mittwoch den 13.07.2022 in der Zeit von 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr ein. Unser Treffen dient dem Austausch aller Beteiligten des Projektes. Diese Einladung gilt …
Auflösung Beirat Wir wir vor kurzem berichtet haben, hat Ronald Weiss sein Amt als Beiratsvorsitzender ja aus privaten Gründen niederlegen müssen. Wir standen also vor der Frage, wer seinen Posten neu besetzen soll. Angesichts der Tatsache, dass zur Einarbeitung jedoch einiges an Zeit investiert werden müsste und das Projekt ja offiziell nur bis Ende des …
Planung des Festes Im Verlauf des Projektes wurde beschlossen, dass das Teilprojekt Gemeinwohl ein Fest ausrichten wollte. Von den Bürgern für die Bürger. Allerdings gab es mehrere offene Fragen, zum Beispiel wie ist die Corona-Lage, darf man überhaupt feiern und wann soll man feiern, damit man nicht mit anderen Festterminen konkurriert. Aufgrund all dieser Überlegungen …
Ein Abschied Leider müssen wir uns im Beirat von Ronald Weiß verabschieden. Ronald war bis April 2022 unser Beiratsvorsitzender, aber auch ihn holen die privaten und beruflichen Verpflichtungen ein. Der Job des Beiratsvorsitzenden ist zeitintensiv und wir danken Ronald ganz herzlich für sein Engagement, seine Geduld und seine Begeisterung für unser Projekt! Wir werden versuchen …